Autor: admin
-
Bilder der Mahnwache vom 06.03.2023
-
Vorstand der Krankenhaus-Bürgerinitiative trifft sich mit der Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses Wolgast
Am 30.Januar traf sich der Vorstand der Bürgerinitiative für das KKH Wolgast mit dem Kkh-Geschäftsführer Carsten Köhler und dem Strategischen Geschäftsführer des KKH und dem Kaufmännischen Vorstand der Universitätsmedizin Toralf Giebe. Ziel war es, vor dem Hintergrund zahlreicher negativer Schlagzeilen zur bundesweiten Situation von Krankenhäusern einzuordnen, wie betroffen unser Wolgaster Krankenhaus derzeit ist. Nachdem im […]
-
Bilder der Mahnwache vom 23.01.2023
-
Weniger Ökonomie – mehr Medizin!
Gesundheitsminister Lauterbach besuchte am 22.11. die Kinder- und Geburtsmedizin des St. Joseph Krankenhauses in Berlin. – Ein Beitrag von Dr. Walter Klingner _________________________________________________________________________________________________________________________________ Er sagte, dass die Kinderkliniken überlastet seien, es an Personal fehle, Geburtshilfe und Kinderheilkunde derzeit durch sehr starke ökonomische Anreize geprägt seien – was er ändern wolle. Die Geburtshilfe solle besser ausgestattet […]
-
Bilder der Mahnwache vom 14.11.2022
-
„Hoffnungsvolle Meldung“ vom Drese-Ministerium: Konzept für die Geburtshilfe und Pädiatrie im Land habe höchste Priorität
Quelle: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=185234&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle Am 25.10. fand die 1. Werkstattsitzung der Arbeitsgruppe Geburtshilfe und Pädiatrie statt. Ziel ist die Erarbeitung neuer Konzepte und konkreter Umsetzungsvorschläge im Bereich der Geburtshilfe und Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) im Land. Drese: „Die letzten Monate haben noch einmal gezeigt, wie groß die Herausforderungen im Bereich der Geburtshilfe und Pädiatrie in unserem Flächenland […]
-
Bilder der Mahnwache vom 17.10.2022
-
Bilder der Mahnwache vom 10.10.2022
-
Gesundheitsförderung? – Wie viele Kommissionen, Gremien und Sachverständige wurden bisher geschaffen – Aber wo bleiben die Taten? – Ein Beitrag von Dr. Walter Klingner
Die Ostsee-Zeitung meldet: Sondersitzung des Sozialausschusses im Landtag zur Schließung in Parchim (27.10.2022). Verdi sagt dazu: „Die Schließung der Kinderstation in Parchim folgt einer gefährlichen Entwicklung im Angebot der pädiatrischen Versorgung im ländlichen Bereich…“ Weitere Meldungen: Behandlungsverbot für Frühchen unter 1250 Gramm Geburtsgewicht in Neubrandenburg, Schließung der Kinderstation in Parchim. Vor zwei Jahren: Geburtshilfe am […]
-
Bilder der Mahnwache vom 22.08.2022